StartseiteKontaktformularDatenschutzImpressum A A A

Abschluss Ideenwettbewerb "Jugend-Impuls"

|   Mitteilungen

Jugend aktiv beteiligen. Jugendimpuls für Deine Idee 
Zwönitztal-Greifensteinregion – Am 31. März 2023 wurde die Trilogie der Wettbewerbsreihe der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine in Burkhardtsdorf zum Abschluss gebracht, genauer gesagt im Pestalozzihaus Meinersdorf. Bei der Wahl des Veranstaltungsortes war es dem Team des Regionalmanagements wichtig, ein mit Ehrenamt erfülltes Anwesen zu finden, das schon von einem der Förderwerkzeuge profitieren konnte. Dank LEADER-Förderung wurde das Haus 2019 frisch saniert als Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht. 
Durch das Programm inklusive der Vorstellung der individuellen und frischen Ideen führte die Regionalmanagerin, Frau Elena Weber. Für einen Redebeitrag konnte dazu noch Isabell Haase, Gewinnerin des diesjährigen Speaker Slam Wettbewerbes, gewonnen werden. Sie regte die Gäste mit einem Impulsvortrag rund ums Thema Jugend zum Nachdenken und zur Einstimmung auf die Prämierung an. 
Geladen waren neben den Mitgliedern der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) die einreichenden Ideengeber, welche sich innerhalb des Aufrufzeitraumes vom 01.11.2022 bis zum 31.01.2023 am 3. Ideenwettbewerb der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine beteiligt haben. Gesucht wurden Ideen, welche von, für und/oder mit Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 20 Jahren umgesetzt werden können. In der Ausgestaltung dieser Ideen waren die Teilnehmer/innen absolut frei. Und genau auf diese freie Anforderung haben sich alle Teilnehmer*innen erfolgreich eingelassen und mit Fleiß, Mut und Zuversicht am Wettbewerb teilgenommen. 
Neugierig konnte innerhalb der Veranstaltung verfolgt werden, welche wertvollen Jugendimpulse in unserer Zwönitztal-Greifensteinregion schlummern. Verloren hat keiner! Denn der Anspruch der LAG war es, jede Idee zu würdigen. Alle Teilnehmer*innen haben mit ihrer Beteiligung am Wettbewerb dazu beigetragen, die Jugendbeteiligung in unserer gemeinsamen Region zu beleben und gleichzeitig aktiv ein Stück Regionalentwicklung mitzugestalten. Danke dafür und viel Erfolg, das berühmte Quäntchen Glück und Kraft bei der Weiterverfolgung ihrer Jugenimpuls-Ideen! 

Alle Prämierungen und Teilnehmer finden Sie bitte in der pdf-Datei.


Kontakt

Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Regionalmanagement 
Greifensteinstraße 44
09427 Ehrenfriedersdorf

Telefon:     037346 687-11 oder -17
Fax:        037346 687-20
E-Mail:     info(at)zwoenitztal-greifensteine.de
Home:     www.zwoenitztal-greifensteine.de

Anmerkung
Folgende Kommunen sind Teil der Zwönitztal-Greifensteinregion: Amtsberg, Auerbach, Burkhardtsdorf, Drebach, Ehrenfriedersdorf, Elterlein, Gelenau, Geyer, Gornsdorf, Thalheim, Thum, Zwönitz. 
 

Zurück