Herzlich willkommen in der Berg- und Bingestadt Geyer

Landschaftlich reizvoll und historisch interessant - so präsentiert sich die Berg- und Bingestadt zu jeder Jahreszeit. Ob Turmmuseum, Bingekrater, Freizeitbad, ein landschaftlich schön gelegener Badesee oder das größte zusammenhängende Waldgebiet im mittleren Erzgebirge, überall im Ort und der Umgebung gibt es Vieles zu entdecken.

Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erkunden Sie unsere ehemalige Bergbaustadt.

Aktuelles aus unserer Stadt

Donnerstag, 11. September 2025

Von Kirmes bis...

Langeweile gibt es nicht - Geyer lädt ein zu einem ereignisreichen Wochenende voller Sport...

Dienstag, 19. August 2025

Kinderklöppelgruppe Geyer...

Nachdem sich der Erzgebirgszweigverein Geyer aufgelöst hatte, war auch der weitere Werdegang...

In den Herbstferien mit Greifi die Region entdecken

Ob Regen oder Sonne - unser Maskottchen Greifi nimmt Ferienkinder mit auf Entdeckungsreise zu spannenden Ausflugszielen, naturnahen Erlebnissen und zu den 13 Stempelstellen.  Auf der Website der Greifensteinregion erhalten Sie alle Infos zu den Abenteuern mit Greifi. Die Kinderbroschüre mit Stempelpass und Abenteuerkarte gibt's in der Tourist-Information. 
 

Information zu aktuellen Straßensperrungen

Damit Sie in der Greifensteinregion stressfrei durch den Verkehr rollen können, lohnt sich ein Blick auf die nachfolgende Internetseite des Baustelleninformationssystems Sachsen. Über die interaktive Karte können Sie sich Informationen zu den aktuellen Straßensperrungen anzeigen lassen. 

Aktuelle Veranstaltungen

13.09.2025 in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

13.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 05. Juli, 02. August und 11. Oktober 2025 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.

Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.

Infos: Herr Balzer Tel. 03721 22602  o. 0176 21062540

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Markus Müller
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Internet:
https://www.bergbruederschaft-geyer.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 12:02:39 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
13.09.2025 in Geyer
Parkplatz an der Thumer Str. Abzweig Freizeitbad

13.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mountainbike-Wochenende am Freizeitbad Greifensteine/ Geyer/ Erzgebirge
Greifenstein Bike-Marathon feiert 25. Jubiläum – OBI Kids Race stimmt am Vortag ein

Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Gelände rund um das Freizeitbad Greifensteine erneut in ein Paradies für Mountainbiker. Im Mittelpunkt stehen zwei besondere Events: das 24. OBI Kids Race am Samstag und der Greifenstein Bike-Marathon, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert. Auf Teilnehmer und Zuschauer wartet ein sportliches Wochenende voller Action, Naturerlebnis und Familienfreude im Herzen des Erzgebirges.


Samstag, 13. September – 24. OBI Kids Race

Bereits am Samstag zeigen die jüngsten Radsportfans beim beliebten OBI Kids Race ihr Können. Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren treten auf altersgerechten Rundkursen zwischen 1 und 15 Kilometern an. Ob mit dem Laufrad oder dem ersten Mountainbike – der Spaß am Radfahren steht klar im Vordergrund.

Zur Auswahl stehen folgende Distanzen:

  • 1 km
  • 2,5 km
  • 5 km
  • 10 km
  • 15 km

Jedes Kind erhält eine Finisher-Medaille und darf sich über einen kostenlosen Eintritt ins Freizeitbad Greifensteine freuen. Das OBI Kids Race ist zugleich Teil der Fahrradspartakiade Erzgebirge, einer sachsenweiten Rennserie für junge Sporttalente.

Ein besonderes Highlight für die kleinen Teilnehmer: Der OBI Biber wird persönlich vor Ort sein, für gute Laune sorgen, motivieren und natürlich für Erinnerungsfotos bereitstehen.


Service & Rahmenprogramm

Für optimale Bedingungen sorgen zahlreiche Services rund um den Start- und Zielbereich:

  • Sportlermesse mit tollen Angeboten „rund um den Sport“
  • Lecker Speisen & Getränke
  • Fahrradwaschstation
  • Technik- und Reparaturservice
  • Sanitätsdienst
  • Duschmöglichkeiten
  • Verpflegungsstationen auf der Strecke
  • Zuschauerzonen mit direktem Blick auf spannende Rennabschnitte

Öffnungszeiten des Organisationsbüros:

  • Samstag, 13.09.: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.: ab 07:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Weitere Informationen und Anmeldung:
👉 www.der-sportmacher.de
👉 Direkt zur Anmeldung: my.raceresult.com


 


Veranstaltungsort:
Parkplatz an der Thumer Str. Abzweig Freizeitbad
09468 Geyer
Veranstalter:
RSV Erzgebirge e.V.
Internet:
www.der-sportmacher.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:26:25 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
13.09.2025 bis 14.09.2025 in Geyer
Lotterhof, Am Lotterhof 11

13.09.2025 bis 14.09.2025 - Beginn: 13:00 Uhr

Kirmeswochenende  am Lotterhof

Wir laden alle Geyerschen und Gäste ganz herzlich zum diesjährigen Kirmesrummel an die Terrassen am Lotterhof ein. Verschiedene Schaustellerfirmen werden gemeinsam mit zahlreichen Händlern die Terrassen füllen und freuen sich schon jetzt auf viele kleine und große Gäste. Ein buntes Bühnenprogramm unterhält die Besucher auf vielfältigste Art. 

Samstag, 13.09.  ab 13:00 Uhr

14:30 Uhr    Tanzshow mit den „Infinitys“ des TSV Geyer e. V.
15:30 Uhr    von Schlager bis Polka – Blasmusik mit den „Fidelen Jungs“ aus Schwarzenberg
17:00 Uhr    Turmblasen mit dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchgemeinde
19:00 Uhr    Unterhaltung und Tanz mit der „Galaxis-Band“ aus Stollberg 
                 

Sonntag, 14.09. ab 13:00 Uhr 

10:30 Uhr    Kirchweihgottesdienst in der St. Laurentiuskirche
15:00 Uhr    Musikmix und Hutzncountry mit Rocco und Marc
17:00 Uhr    Magic-Show „Meister Blauknopf und der Wunderkoffer“

An beiden Tagen:  
Führungen im Lotterhof und Turmmuseum, Kinderschminken ab 14:00 Uhr

Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein Kulturmeile Geyer-Tannenberg e. V. sowie weitere Händler/Vereine

Kirchweihmontag 15.09.:
19:00 Uhr Montan-Konzert in der St. Laurentiuskirche mit dem Bergmusikkorps "Frisch Glück" aus Annaberg/ Frohnau
 

Veranstaltungsort:
Lotterhof, Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter:
Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
Kontakt:
Altmarkt 1
09468 Geyer
037346-10521 oder 1050
Internet:
www.stadt-geyer.com
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:24:37 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
14.09.2025 in Geyer
Festgelände am Sportplatz Thumer Str., Abzweig Freizeitbad

14.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

25. Greifenstein-Bike-Marathon

Der Greifenstein-Bike-Marathon begeistert jedes Jahr hunderte Mountainbiker aus Sachsen, Deutschland und der Tschechischen Republik. Durch seine attraktive Streckenführung ist der Marathon nicht nur etwas für Profis. Es werden Wettbewerbe über 23km, 46km und 69km sowie eine E-Bike-Wertung angeboten.

Mountainbike-Wochenende am Freizeitbad Greifensteine/ Geyer/ Erzgebirge
Greifenstein Bike-Marathon feiert 25. Jubiläum – OBI Kids Race stimmt am Vortag ein

Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Gelände rund um das Freizeitbad Greifensteine erneut in ein Paradies für Mountainbiker. Im Mittelpunkt stehen zwei besondere Events: das 24. OBI Kids Race am Samstag und der Greifenstein Bike-Marathon, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert. Auf Teilnehmer und Zuschauer wartet ein sportliches Wochenende voller Action, Naturerlebnis und Familienfreude im Herzen des Erzgebirges.


Samstag, 13. September – 24. OBI Kids Race

Bereits am Samstag zeigen die jüngsten Radsportfans beim beliebten OBI Kids Race ihr Können. Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren treten auf altersgerechten Rundkursen zwischen 1 und 15 Kilometern an. Ob mit dem Laufrad oder dem ersten Mountainbike – der Spaß am Radfahren steht klar im Vordergrund.

Zur Auswahl stehen folgende Distanzen:

  • 1 km
  • 2,5 km
  • 5 km
  • 10 km
  • 15 km

Jedes Kind erhält eine Finisher-Medaille und darf sich über einen kostenlosen Eintritt ins Freizeitbad Greifensteine freuen. Das OBI Kids Race ist zugleich Teil der Fahrradspartakiade Erzgebirge, einer sachsenweiten Rennserie für junge Sporttalente.

Ein besonderes Highlight für die kleinen Teilnehmer: Der OBI Biber wird persönlich vor Ort sein, für gute Laune sorgen, motivieren und natürlich für Erinnerungsfotos bereitstehen.


Sonntag, 14. September – 25. Greifenstein Bike-Marathon

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Mountainbikesports für ambitionierte Biker. Der Greifenstein Bike-Marathon lockt mit einem 23 Kilometer langen Rundkurs durch das landschaftlich reizvolle Greifenbachtal, gespickt mit steilen Anstiegen, technischen Trails, schnellen Abfahrten und zwei erfrischenden Bachdurchfahrten.

Zur Auswahl stehen:

  • 23 km (1 Runde)
  • 46 km (2 Runden) mit Tandemwertung
  • 69 km (3 Runden)
  • 69 km Staffel (3 Fahrer à 1 Runde)
  • 23 km E-Bike-Wertung

Startzeiten:

  • 09:00 Uhr: 69 km & Staffel
  • 10:30 Uhr: 46 km
  • 11:00 Uhr: 23 km
  • 12:00 Uhr: E-Bike

Gefahren wird in verschiedenen Altersklassen von Jugend bis Masters 5. Die schnellsten Fahrerinnen und Fahrer dürfen sich auf hochwertige Sachpreise und Pokale freuen. Die Siegerehrung findet gegen 15:00 Uhr im Festzelt am Zielbereich statt.


Service & Rahmenprogramm

Für optimale Bedingungen sorgen zahlreiche Services rund um den Start- und Zielbereich:

  • Sportlermesse mit tollen Angeboten „rund um den Sport“
  • Lecker Speisen & Getränke
  • Fahrradwaschstation
  • Technik- und Reparaturservice
  • Sanitätsdienst
  • Duschmöglichkeiten
  • Verpflegungsstationen auf der Strecke
  • Zuschauerzonen mit direktem Blick auf spannende Rennabschnitte

Öffnungszeiten des Organisationsbüros:

  • Samstag, 13.09.: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.: ab 07:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Weitere Informationen und Anmeldung:
👉 www.der-sportmacher.de
👉 Direkt zur Anmeldung: my.raceresult.com


 

Veranstaltungsort:
Festgelände am Sportplatz Thumer Str., Abzweig Freizeitbad
09468 Geyer
Veranstalter:
RSV Erzgebirge e.V
Internet:
www.der-sportmacher.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:27:10 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
14.09.2025 in Geyer
Am Lotterhof 10 und 11

14.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Lotterhof in Geyer ist ein einzigartiges Zeugnis der Renaissancearchitektur im Erzgebirge. Das 1566 von Hieronymus Lotter (1497 – 1580) als Zweitwohnsitz errichtete Herrenhaus steht seit 1936 unter Denkmalschutz. Bis 1990 wurde der Bau auf unterschiedliche Weise genutzt – u.a. war hier im 19. Jahrhundert die „Erste sächsische Waschbretterfabrik C.M. Schürer“ untergebracht. 
Repräsentatives Bürgerhaus mit einfach gegliedertem Grundriss. Wertvolle Elemente aus der Erbauungszeit, u. a. Türen- und Fenstergewände, Holzkassettendecke, Fensterbogen, Treppenhaus. 2010 Sanierung des Gewölbekellers, 2013 Einbau neuer Fenster im ersten Obergeschoss, 2014 statische Sicherung des Gebäudes, 2017 Fassadenerneuerung. Seit 2019 Restaurierung der repräsentativen Räume in den Wohngeschossen
Seit 2003 engagiert sich der Förderverein Kulturmeile verstärkt für das architektonisch und historisch bedeutsame Gebäude im Stadtzentrum von Geyer. 

Unter dem Motto „Wert-voll" erwarten die Gäste stündlich Führungen durch den Lotterhof (ab 11 Uhr) sowie Imbiss und Getränke. Ein kleiner Benefiztrödelmarkt findet statt sowie die Vorstellung der neuesten Restaurierungsarbeiten in den Innenräumen des 1. OG durch die Restauratoren. Eine Ausstellung informiert über das Restaurierungsprojekt der letzten Jahre.

Auch das direkt daneben liegende Museum im Wachtturm (Turmmuseum) wird an diesem Tag seine Türe den Gästen von 13-18:00 Uhr öffnen und viel zu den Anfängen der Besiedlung, dem Bau des Turmes und zum Bergbau zu berichten haben. 

WANN?     14.09.   10 – 18.00 Uhr, Turmmuseum 13 – 18 Uhr
WO?         Lotterhof und Turmmuseum, Am Lotterhof 10 und 11, Geyer, 
Infos:      Stoll, Alexander Tel. 037346/ 69450 (Lotterhof), Lutz Röckert 037346 1244 (Turmmuseum)
 

Veranstaltungsort:
Am Lotterhof 10 und 11
09468 Geyer
Veranstalter:
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt:
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
Internet:
www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:30:48 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
15.09.2025 in Geyer
St.Laurentiuskirche, Am Lotterhof 12

15.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Der Bergmusikkorps "Frisch Glück" spielt auf:

4 Kirchen - 4 Konzerte - eine Konzertreihe
Die Reihe unserer Montankonzerte startet am 06. September in diesem Jahr in Jöhstadt und eröffnet damit eine Konzertreihe, welche nur alle zwei Jahre stattfindet und in diesem Jahr drei weitere Konzerte in Kirchen im Erzgebirgskreis und der @welterbe.montanregion beinhaltet.

Das Ensemble, dessen Wurzeln tief in der bergmännischen Musiktradition des Erzgebirges verankert sind, verspricht einen Abend voller bewegender Melodien, kraftvoller Bläserharmonien und feierlicher Atmosphäre. Das Konzert ist Teil einer exklusiven Konzertreihe – eine Gelegenheit, die sich Musikliebhaber und Kulturfreunde nicht entgehen lassen sollten!
Ein Abend, der Herz und Seele berührt und die regionale Musikkultur in all ihrer Vielfalt feiert. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte ist erwünscht.

Veranstaltungsort:
St.Laurentiuskirche, Am Lotterhof 12
09468 Geyer
Veranstalter:
Ev. - Luth. Kirchgemeinde
Kontakt:
Vakanzvertreter Pfarrer Frauenlob
Am Lotterhof 12
09468 Geyer
(03 73 46) 13 61
Veranstaltung wurde erfasst am 12.08.2025 um 18:01:26 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
20.09.2025 in Geyer
Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str.

20.09.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

 "Wu de Walder haamlich rauschen"

Bei dieser geführten Wanderung entlang des Heimatliederweges Geyer begleitet Sie Hartmut Kreft mit Gitarre und guter Laune. Der Wanderweg führt durch den Geyerschen Wald, durch Felder und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf unser Erzgebirge. In  regelmäßigen Abständen laden Liedersteine zum Singen ein. Es sind Lieder unserer Heimat und es ist egal, ob du sie summst, pfeifst oder singst. Hauptsache, sie öffnen dabei dein Herz. Herzlichst, die Huthausmusikanten Geyer

Infos: Hartmut Kreft, 037346-91796

 

Veranstaltungsort:
Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str.
09468 Geyer
Veranstalter:
Huthausmusikanten
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:32:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
24.09.2025 in Geyer
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt

24.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort:
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:10:35 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.