Grundschule

Grundschule Geyer
Schulleiterin Frau Claudia Rockstroh
Ehrenfriedersdorfer Straße 11
09468 Geyer

Telefon: 037346 1358
Fax: 037346 69948
E-Mail: gs.gey.geyer(at)web.de

Die Grundschule stellt sich vor

In unserer Grundschule Geyer werden 8 Klassen sowie eine Vorbereitungsklasse (VK) Ukraine unterrichtet. Insgesamt besuchen unsere Grundschule Geyer 166 Schülerinnen und Schüler.  Neben den Klassenräumen können die Kinder ein neues Computerkabinett, eine Schulbücherei und einen Werkenfachraum nutzen. Neben 11 Lehrerinnen, einer Lehramtsanwärterin und der Schulleiterin arbeiten an unserer Schule eine Schulverwaltungsassistentin, eine Schulassistentin, eine FSJlerin und ein Einzelfallhelfer. Als Ausbildungsschule betreuen wir Praktikanten und Praktikantinnen. Ab September 2022 dürfen sich die Schülerinnen und Schüler über einen neuen Schulhof freuen. Unterstützt wird unsere Schule vom Förderverein der GS Geyer, schulverein-geyer@gmx.de. Im Haus befindet sich außerdem die Freie Oberschule Geyer. Der Hort „Bingegeister“ in Trägerschaft der Stadt Geyer befindet sich im Haus. Das Mittagessen wird durch die Firma „annadie“ der Lebenshilfe Annaberg angeboten. Über die aktuellen Preise kann man sich auf der Seite www.annadie.de informieren. 

Unsere Schülerinnen und Schüler können aus verschiedenen Ganztagsangeboten wählen. Folgende Ganztagsangebote, mit denen wir unsere Schülerinnen und Schüler fördern und fordern wollen, bieten wir im 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 an: 

montags 
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     „Schach matt“ 
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1/2           Leseförderung „Bücherwürmer“ 
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     „Spaß mit alten Handarbeiten“ 
16:30 bis 18:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     „Fußball spielen“ ( bringen und abholen TH an der Zwönitzer Str.)

dienstags
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 3/4         „Mathematik & Knobeln“
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 2 bis 4    „Chor“
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4    „Spaß mit alten Handarbeiten“ 

donnerstags
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     „Klöppeln und Textiles Gestalten“

freitags
14:00 bis 16:00 Uhr     Kl. 2 bis 4     „Natur und Umwelt“ 
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     „Yoga“