Herzlich willkommen in der Berg- und Bingestadt Geyer
Landschaftlich reizvoll und historisch interessant - so präsentiert sich die Berg- und Bingestadt zu jeder Jahreszeit. Ob Turmmuseum, Bingekrater, Freizeitbad, ein landschaftlich schön gelegener Badesee oder das größte zusammenhängende Waldgebiet im mittleren Erzgebirge, überall im Ort und der Umgebung gibt es Vieles zu entdecken.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erkunden Sie unsere ehemalige Bergbaustadt.
Aktuelles aus unserer Stadt
Mittwoch, 12. März 2025
Mikrozensus 2025
Das Statistische Landesamt führt auch in diesem Jahr die „kleine Volkszählung“ durch. Bei...
Montag, 03. März 2025
Verleihung von...
Auch in diesem Jahr sollen zur Eröffnung des Bingefestes wieder die Ehrenamtspreise der Stadt...
Montag, 24. Februar 2025
„Bühne frei“ zum...
Bald startet unser diesjähriges Bingefest (20. – 22.06.25).Gegenwärtig laufen die...
Farbenfroher Frühling in der Greifensteinregion
Bald wird es wieder bunt in der Greifensteinregion, wenn die Osterkronen und österlichen Kleinode aufgebaut werden. Auf unserer Website haben wir Veranstaltungen und Besonderheiten rund um Ostern sowie unsere Osterbrunnentour zusammengestellt. Die Tour können Gäste auf eigene Faust erleben und die Region entdecken. zur website Ostern in der Greifensteinregion
Hier können Sie unseren diesjährigen Frühlingsflyer herunterladen. Darin finden Sie den Tourenverlauf der Osterbrunnentour, Informationen zu Veranstaltungen zur Osterzeit sowie zur Krokusblüte.
Video "Olli's Ostertrubel - Entdeckungsreise zu den Osterbrunnen in der Greifensteinregion" - Film ab!
Information zu aktuellen Straßensperrungen

Damit Sie in der Greifensteinregion stressfrei durch den Verkehr rollen können, lohnt sich ein Blick auf die nachfolgende Internetseite des Baustelleninformationssystems Sachsen. Über die interaktive Karte können Sie sich Informationen zu den aktuellen Straßensperrungen anzeigen lassen.
Aktuelle Veranstaltungen
19.03.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
22.03.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
Gewölbeschwof bei Speis, Trank und Tanz mit Livemusik "HAMMER-BAND" aus Oberwiesenthal
Infos und Anmeldung unter: Tel. 037346-6580
- Veranstaltungsort:
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
23.03.2025
Babybörse im Haus des Gastes
alle INfos beim Schulförderverein: schulverein-geyer@gmx.de
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schulförderverein Geyer e.V.
26.03.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
30.03.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Hokus Pokus vertrickst und so...
Die große und fantastische Kinder-Mitmach-Zaubershow für kleine, aber auch große Leute (Programm für Zuschauer ab 5 bis 99 Jahren) im THEASEUM *das 1. Zaubertheater im Erzgebirge
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de)oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
Tel. 0 37 33 - 500 645 (Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de
02.04.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
04.04.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
1. Nacht der Bibliotheken – Stop-Motion-Trickfilm-Und DU bist der Regisseur
link zur Veranstaltungsseite
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden erstmals Bibliotheken aus ganz Deutschland mit verschiedensten Veranstaltungen daran teilnehmen. In der Bücherei Geyer werden die Kinder zu Regisseur, Szenenbildner, Kameramann/ -frau und Sounddesigner und kreieren ihren eigenen Stop-Motion-Trickfilm unter Anleitung von Anja Dittrich des Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienstes.
Wie wird aus vielen Ideen ein gemeinsamer Film? Und wie lernten die Bilder überhaupt das Laufen? Das zeigen wir in diesem Projekt. Dabei hat jeder die Möglichkeit sein eigenes Ausgangsmotiv zu entwerfen, ob zeichnerisch, mit Knete, Alltagsgegenständen oder mit dem Lieblingsspielzeug. Mit einfachen Mitteln verwandeln wir Ideen gemeinsam in einen Film und erwecken die Dinge zum Leben. Darüber hinaus wird grundlegendes Filmwissen vermittelt, Tipps und Tricks der Animation gezeigt und der Umgang mit aktueller Technik geschult.
Der workshop dauert etwa 3 Stunden und ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet, max. 20 Kinder
Anmeldung erforderlich unter Tel. 037346 10522
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
06.04.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Frühlingserwachen im Lotterhof
Wie bereits im vergangenen Jahr laden Musikschüler/ -lehrer sowie die "Bingespatzen" der Grundschule zu einem bunten Reigen bei Gesang und Instrumentalmusik in die historischen Mauern des altehrwürdigen Bauwerks am Sonntag, dem 06.04.2025, 14.30 Uhr ein (1. OG). Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
INfos: 037346 6580
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de