Herzlich willkommen in der Berg- und Bingestadt Geyer
Landschaftlich reizvoll und historisch interessant - so präsentiert sich die Berg- und Bingestadt zu jeder Jahreszeit. Ob Turmmuseum, Bingekrater, Freizeitbad, ein landschaftlich schön gelegener Badesee oder das größte zusammenhängende Waldgebiet im mittleren Erzgebirge, überall im Ort und der Umgebung gibt es Vieles zu entdecken.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erkunden Sie unsere ehemalige Bergbaustadt.
Aktuelles aus unserer Stadt
Donnerstag, 11. September 2025
Von Kirmes bis...
Langeweile gibt es nicht - Geyer lädt ein zu einem ereignisreichen Wochenende voller Sport...
Dienstag, 19. August 2025
Kinderklöppelgruppe Geyer...
Nachdem sich der Erzgebirgszweigverein Geyer aufgelöst hatte, war auch der weitere Werdegang...
In den Herbstferien mit Greifi die Region entdecken
Ob Regen oder Sonne - unser Maskottchen Greifi nimmt Ferienkinder mit auf Entdeckungsreise zu spannenden Ausflugszielen, naturnahen Erlebnissen und zu den 13 Stempelstellen. Auf der Website der Greifensteinregion erhalten Sie alle Infos zu den Abenteuern mit Greifi. Die Kinderbroschüre mit Stempelpass und Abenteuerkarte gibt's in der Tourist-Information.
Information zu aktuellen Straßensperrungen

Damit Sie in der Greifensteinregion stressfrei durch den Verkehr rollen können, lohnt sich ein Blick auf die nachfolgende Internetseite des Baustelleninformationssystems Sachsen. Über die interaktive Karte können Sie sich Informationen zu den aktuellen Straßensperrungen anzeigen lassen.
Aktuelle Veranstaltungen
15.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Der Bergmusikkorps "Frisch Glück" spielt auf:
4 Kirchen - 4 Konzerte - eine Konzertreihe
Die Reihe unserer Montankonzerte startet am 06. September in diesem Jahr in Jöhstadt und eröffnet damit eine Konzertreihe, welche nur alle zwei Jahre stattfindet und in diesem Jahr drei weitere Konzerte in Kirchen im Erzgebirgskreis und der @welterbe.montanregion beinhaltet.
Das Ensemble, dessen Wurzeln tief in der bergmännischen Musiktradition des Erzgebirges verankert sind, verspricht einen Abend voller bewegender Melodien, kraftvoller Bläserharmonien und feierlicher Atmosphäre. Das Konzert ist Teil einer exklusiven Konzertreihe – eine Gelegenheit, die sich Musikliebhaber und Kulturfreunde nicht entgehen lassen sollten!
Ein Abend, der Herz und Seele berührt und die regionale Musikkultur in all ihrer Vielfalt feiert. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte ist erwünscht.
- Veranstaltungsort:
- St.Laurentiuskirche, Am Lotterhof 12
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Ev. - Luth. Kirchgemeinde
- Kontakt:
- Vakanzvertreter Pfarrer Frauenlob
- Am Lotterhof 12
- 09468 Geyer
- (03 73 46) 13 61
20.09.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
"Wu de Walder haamlich rauschen"
Bei dieser geführten Wanderung entlang des Heimatliederweges Geyer begleitet Sie Hartmut Kreft mit Gitarre und guter Laune. Der Wanderweg führt durch den Geyerschen Wald, durch Felder und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf unser Erzgebirge. In regelmäßigen Abständen laden Liedersteine zum Singen ein. Es sind Lieder unserer Heimat und es ist egal, ob du sie summst, pfeifst oder singst. Hauptsache, sie öffnen dabei dein Herz. Herzlichst, die Huthausmusikanten Geyer
Infos: Hartmut Kreft, 037346-91796
- Veranstaltungsort:
- Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Huthausmusikanten
24.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
27.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Zum 3. Mal wird es im Festzelt an der Schanzenbaude im Greifenbachtal ein zünftiges Baudenfest mit cooler Musik und Überraschungsgästen geben. Eintritt 20€ inkl Freicocktail
Kartenvorverkauf am 15.06.25 ab 13 Uhr im Imbiss Schanzenbaude
www.schanzenbaudegeyer.de.
- Veranstaltungsort:
- Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.schanzenbaudegeyer.de
27.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nicht nur Geschäftstüchtigkeit, sondern auch Erfindungsgeist führte im oberen Erzgebirge zur Blüte der Posamentenindustrie. Insbesondere in Geyer wandte sich die Bevölkerung nach dem Niedergang des Bergbaus diesem Produktionszweig alsneue Erwerbsquelle zu. So wurde unsere Stadt im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einer Hochburg des Posamentiergewerbes und brachte viele interessante Persönlichkeiten hervor, die sich große Verdienste in der technischen Weiterentwicklung dieses Industriezweiges erwarben.
Insbesondere im Maschinenbau entstand dabei ein erbitterter Wettlauf im europäischen Maßstab um die Sicherung von Patenten. Die rechtlichen Auswirkungen erreichten auch das Erzgebirge. Ein Beispiel dafür ist der "Patentstreitum die Einzelperlmaschine", einer speziellen Form der Häkelgalonmaschine, die Glasperlen verarbeiten konnte und nahezu gleichzeitig in Paris und in Geyer und Umgebung erfunden wurde. Der Rechtsstreit, bei dem auch die geyerische Firma Friedrich Reuther eine wichtige Rolle spielte, erstreckte sich von 1897 bis 1900.
Frau Dr. Bettina Levin aus Sehma beleuchtet in ihrem Vortrag eingehend den Verlauf und den Ausgang dieses spannenden Rechtsstreits, stellt Patentschriften, die Technik und Erzeugnisse der Einzelperlmaschine vor und geht dabei auch speziell auf Posamentenhersteller in Geyer ein.
Freuen Sie sich auf einen interessanten heimatgeschichtlichen Vortrag – nicht nur für Branchenkenner. :-)
Aufgrund eingeschränkter Platzkapazitäten in der Türmerstube bitten wir um Vorreservierung per Kartenvorverkauf im Turmmuseum.
Eintritt: 10,- €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
28.09.2025 - Beginn: 10:30 Uhr
Gottesdienst für Groß und Klein zum Erntedankfest mit viel Musik in der St. Laurentiuskirche, die wundervoll geschmückte Kirche kann bewundert werden und steht allen Gästen offen.
Infos: 037346/ 13 61
- Veranstaltungsort:
- St. Laurentiuskirche Geyer Am Lotterhof
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Ev. - Luth. Kirchgemeinde
- Kontakt:
- Vakanzvertreter Pfarrer Frauenlob
- Am Lotterhof 12
- 09468 Geyer
- (03 73 46) 13 61
28.09.2025 - Beginn: 15:30 Uhr
Das Benefiz-Konzert mit den "Schwarzwasserperlen Bernsbach" zugunsten des Lotterhofes kostet 6€ Eintritt. Bereits ab 14:30 Uhr gibt es ein Kaffee- und Kuchenangebot
Infos: 037346 6580
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de
28.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Radtour für die ganze Familie zum Schloss Schlettau, ca 25km. Treff auf dem Altmarkt in Geyer
Infos unter TSV Geyer florian.lamm@freenet.de
- Veranstaltungsort:
- Treff: Altmarkt Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Lamm, Florian
- Goethestr.8
- 09468 Geyer
- 0157 38537727
- Internet:
- www.tsvgeyer.de