Herzlich willkommen in der Berg- und Bingestadt Geyer
Landschaftlich reizvoll und historisch interessant - so präsentiert sich die Berg- und Bingestadt zu jeder Jahreszeit. Ob Turmmuseum, Bingekrater, Freizeitbad, ein landschaftlich schön gelegener Badesee oder das größte zusammenhängende Waldgebiet im mittleren Erzgebirge, überall im Ort und der Umgebung gibt es Vieles zu entdecken.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erkunden Sie unsere ehemalige Bergbaustadt.
Aktuelles aus unserer Stadt
Montag, 06. Oktober 2025
Samstagsöffnungszeiten...
Der Bürgerservice der Stadt Thum bearbeitet für die Stadt Geyer die Aufgaben des...
Freitag, 03. Oktober 2025
Jeder Stecker zählt...
Vom 06. bis 19. Oktober 2025 heißt es: Schubladen auf, Altgeräte raus! Deutschland sammelt...
Mittwoch, 17. September 2025
10 Jahre Osterbrunnen...
Unser Osterbrunnen feiert Jubiläum – zum 10. Mal wird er im kommenden Frühjahr liebevoll...
In den Herbstferien mit Greifi die Region entdecken
Ob Regen oder Sonne - unser Maskottchen Greifi nimmt Ferienkinder mit auf Entdeckungsreise zu spannenden Ausflugszielen, naturnahen Erlebnissen und zu den 13 Stempelstellen. Auf der Website der Greifensteinregion erhalten Sie alle Infos zu den Abenteuern mit Greifi. Die Kinderbroschüre mit Stempelpass und Abenteuerkarte gibt's in der Tourist-Information.
Information zu aktuellen Straßensperrungen

Damit Sie in der Greifensteinregion stressfrei durch den Verkehr rollen können, lohnt sich ein Blick auf die nachfolgende Internetseite des Baustelleninformationssystems Sachsen. Über die interaktive Karte können Sie sich Informationen zu den aktuellen Straßensperrungen anzeigen lassen.
Aktuelle Veranstaltungen
15.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
16.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Herr der Berge - Rübezahl - macht Urlaub in Geyer und erfährt gemeinsam mit den Kindern wie es zum Einsturz des Geyersberges kam, wie die Leute früher lebten und warum wir heute von einem Bingekrater reden. Die Binge wird Schauplatz einer interessanten Tour für Groß und Klein. Entdecke alte Gänge und kleine Höhlen, erfahre das Geheimnis des Feuersetzens und lausche den spannenden Geschichten des Rübezahl. Ab 6 Jahre
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21.
Infos: Gästeführer J. Bochmann 0176 47693372
Kosten: 3,50€ pro Person, ab 6 Jahre,
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt:
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823
16.10.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Hallo Kinder,
das Turmmuseum lädt Euch in den Herbstferien unter Voranmeldung wieder dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.30 – 12.30 Uhr zum gemeinsamen Basteln in die Türmerstube des Heimatmuseums in Geyer ein.
Lasst Eurer Kreativität beim Gestalten von Schlüsselanhängern oder kleinen Schutzengeln aus Perlen oder einer Kopie unserers Türmers aus Holz und Filz freien Lauf.
Unkostenbeitrag: 1,50 €
Tel: 037346 / 1244
E-Mail: turmmuseum-geyer@web.de
Ich freue mich auf Euren Besuch !! Euer Türmerjunge Albin.
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
16.10.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Hallo Kinder,
das Turmmuseum lädt Euch in den Herbstferien unter Voranmeldung wieder dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.30 – 12.30 Uhr zum gemeinsamen Basteln in die Türmerstube des Heimatmuseums in Geyer ein.
Lasst Eurer Kreativität beim Gestalten von Schlüsselanhängern oder kleinen Schutzengeln aus Perlen oder einer Kopie unserers Türmers aus Holz und Filz freien Lauf.
Unkostenbeitrag: 1,50 €
Tel: 037346 / 1244
E-Mail: turmmuseum-geyer@web.de
Ich freue mich auf Euren Besuch !! Euer Türmerjunge Albin.
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
18.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
2. Tanztee im Lotterhof Geyer
Sicher erinnern sich die älteren Ehepaare aus Geyer und Umgebung noch an die unvergesslichen Familientanzabende der 70er /80er in unserem Kulturhaus, zu denen vorwiegend Livekapellen die Tanzfreudigen begeisterten.
Die „Hammer-Band“ aus Oberwiesenthal wird mit einem nachmittäglichen Tanztee im 1. OG der restaurierten Räume des Lotterhofes Geyer am Samstag, dem 18. Oktober, 14-17 Uhr, die Besucher wie damals schwelgen lassen. Von Vereinsmitgliedern liebevoll gestaltete Tische sollen die Gäste erfreuen. Etwa 80 – 90 Sitzgelegenheiten sind vorbereitet und warten auf eine fröhliche Gesellschaft.
Freuen wir uns also auf einen beschwingten Tanznachmittag in der bunten Herbstzeit.
Im Eintrittspreis von 15 Euro ist ein Kaffeegedeck eingeschlossen. Der Erlös der Veranstaltung dient der weiteren Sanierung des historischen Bauwerks. Für die reibungslosen Durchführung wird um Voranmeldung unter 037346 6580 oder 037346 691066 gebeten.
D. Meyer
- Veranstaltungsort:
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.
Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.
Infos: Herr Balzer Tel. 03721 22602 o. 0176 21062540
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Markus Müller
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- https://www.bergbruederschaft-geyer.de/
18.10.2025 bis 19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Erlebnistag für die ganze Familie
Auf die Finger schauen, selbst schnitzen, basteln und gestalten: Das ist DIE Gelegenheit, die unterschiedlichsten traditionellen Gewerke kennenzulernen. Die Vielfalt des Angebotes ist erstaunlich und reicht vom Bergschmied bis zum Goldschmied und vom Drechsler bis zum Kerzenmacher. Viele Handwerker der Region öffnen an diesem Tag ihre Werkstätten, um ihre Arbeit und ihr Handwerk vorzustellen.
Erleben Sie eine in Deutschland einmalige touristische Veranstaltung!
Holzbildhauerei M. Dietzsch
Zum Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie in der Werkstatt das Schnitzen, Holzbildhauen oder das Restaurieren von Pyramiden. Weiterhin wird gezeigt, wie eine Schnitzerei entsteht, das traditionelle Holzbildhauen oder das Posamentenhandwerk funktioniert.
Kinder können Kreativangebote wahrnehmen oder sich im Brandmalen ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss in der Hutzenstub bei Musik aus Spieldose und Leierkasten.
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
Infos: 037346-1548
Tonis Welt der Steine
Zum Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie, wie Mineralien gesägt, geschliffen, poliert oder gebohrt werden. Wer möchte, kann auch selbst tätig werden und erworbene Mineralien oder selbst gefundene Steine bearbeiten sowie Schmuck herstellen .
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
Infos: 0175-6073793
22.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.