Herzlich willkommen in der Berg- und Bingestadt Geyer
Landschaftlich reizvoll und historisch interessant - so präsentiert sich die Berg- und Bingestadt zu jeder Jahreszeit. Ob Turmmuseum, Bingekrater, Freizeitbad, ein landschaftlich schön gelegener Badesee oder das größte zusammenhängende Waldgebiet im mittleren Erzgebirge, überall im Ort und der Umgebung gibt es Vieles zu entdecken.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erkunden Sie unsere ehemalige Bergbaustadt.
Aktuelles aus unserer Stadt
Donnerstag, 13. November 2025
Herbstreinigung Straßen...
Ab 17.11.2025 ist die Herbstreinigung folgender Straßen geplant:Am Stadtpark, An der...
Montag, 10. November 2025
Elterleiner Straße ab...
Die Elterleiner Straße ist vom 17.11.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 gesperrt. Die Zufahrt...
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Wir renovieren!
Der Geschichtslehrpfad in und um Geyer wird in den folgenden Wochen umfassend überarbeitet! Die...
Weihnachtszauber in der Greifensteinregion
Die schönste Zeit des Jahres: Raachermanneln, Schwibbögen, Erzgebirgsstollen, Pyramiden und viele Besonderheiten mehr erwarten Sie in der Weihnachtszeit.
Auf der Website www.greifensteine.de finden Sie die Bergparaden, Weihnachtsveranstaltungen, Ortspyramiden, Weihnachtsberge und Tourenempfehlungen für eine rundum gelungene 5. Jahreszeit in der Greifensteinregion.
Weihnachtszauber » Greifensteinregion (www.greifensteine.de)
Information zu aktuellen Straßensperrungen

Damit Sie in der Greifensteinregion stressfrei durch den Verkehr rollen können, lohnt sich ein Blick auf die nachfolgende Internetseite des Baustelleninformationssystems Sachsen. Über die interaktive Karte können Sie sich Informationen zu den aktuellen Straßensperrungen anzeigen lassen.
Aktuelle Veranstaltungen
16.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Bundesweit findet am Sonntag, dem 16.11.2025, der diesjährige Volkstrauertag statt. Aus diesem Anlass möchten wir Sie ganz herzlich zu einer kleinen Gedenkfeier an den Ehrenmalen
vorm Wachtturm einladen. Die Veranstaltung beginnt 10.00 Uhr mit dem Läuten der Stadtglocken.
Gemeinsam wollen wir den Opfern von Kriegen, Terror und Gewaltherrschaft gedenken. In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal das Ende des 2. Weltkrieges, ein besonderes Ereignis,
welches nicht nur an Millionen von Opfern erinnern soll, sondern zugleich Mahnung ist an die von vielfältigen Konflikten behaftete Gegenwart.
Die Trauerbeflaggung vor dem Rathaus wird ebenfalls auf diesen Tag hinweisen.
- Veranstaltungsort:
- Wachtturm Geyer, Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
16.11.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
"Denn er ist sehr freundlich" - besonderes Chorkonzert des Männerchors Bernsbach
Die 2003 aus einem Singkreis der Kirchgemeinde gegründete Chorgemeinschaft eint die Liebe zur Musik und der Wunsch, Lob, Dank und Lebensfreude zu teilen.
Ab 14:30 Uhr können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen auf das Klangerlebnis einstimmen.
Es besteht freie Platzwahl. Voranmeldung erwünscht unter Tel. 037346 6580. Eintritt: 5 Euro
INfos: 037346 6580
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de
18.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Weinverkostung mit Weinhändler Siegbert Mittag in den Gewölben des Lotterhofes.
Infos: 037346-69615
- Veranstaltungsort:
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
19.11.2025 - Beginn: 11:00 Uhr
Traditioneller Crosslauf zum Buß- und Bettag im Greifenbachtal in den Kategorien
Bambinilauf (bis 6 Jahre)
Nordic Walking (alle AKs)
Schülerlauf (AK 6-15)
6 km (AK 16 und älter)
12 km (AK 16 und älter)
Alle INfos zu Startgebühren, Anfahrt und Wertung unter www.wsgwildenau.de
Anmeldung unter www.baer-service.de
- Veranstaltungsort:
- Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- WSG Wildenau-Schwarzenberg, Abt. Leichtathletik e.V.
- Internet:
- www.wsgwildenau.de
21.11.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Stadt Geyer möchte wieder vorlesen und lädt alle interessierten kleinen und großen Zuhörer herzlich um 17 Uhr in die Bücherei ein!
Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag nimmt uns R. Böttrich mit auf "Die Große Reise der kleinen Schneeflocke". Das musikalische Wintermärchen lädt alle Zuhörer zum Mitmachen ein und ist geeignet von 3 - 99 Jahre.
Der Eintritt ist FREI, um eine freiwillige Spende für den Künstler wird gebeten.
weitere Infos: 037346 10522
Im Anschluss veranstaltet der Förderverein der Grundschule Geyer einen (Vor)Leseabend für alle geyerschen Grundschüler mit Bücherverkaufstisch, Imbiss und gaaanz vielen Geschichten in verschiedenen Klassenzimmern.
Ort: Grundschule, Ehrenfriedersdorfer Str. 18
Zeit: 18 - 20:00 Uhr
In diesem Jahr unterstreicht das Motto: „Vorlesen spricht Deine Sprache“ wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Das Motto hebt die verbindende Kraft des Vorlesens hervor und sendet eine klare Botschaft: Nutz Deine Sprache, nutz Deine Stimme und lies vor!
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wurde, haben später bessere Noten - nicht nur in Deutsch!
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
22.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Weinverkostung mit Weinhändler Siegbert Mittag in den Gewölben des Lotterhofes.
Infos: 037346-69615
- Veranstaltungsort:
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
21.11.2025 bis 23.11.2025
Rassegeflügelausstellung der Geflügelzüchter im Haus des Gastes, Altmarkt 1
Über 300 Tiere der verschiedensten Rassen zeigen sich den Preisrichtern sowie den Besuchern. Mit Tombola, Zeichen-Wettbewerb und Kinderschminken. Es gibt spannende Hauptgewinne!. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!
Öffnungszeiten:
Freitag: 16.00 - 20.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 20.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - 14.00 Uhr
Infos: J. Freyer 0179 4988421
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Geflügelzuchtverein 1872 Geyer e.V.
- Kontakt:
- Josua Freyer
- Zinngasse 3
- 09468 Geyer
- 0179 4988421
26.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.










