Aktuelles aus unserer Stadt
Donnerstag, 17. Juli 2025
Waldwege instandgesetzt
In den vergangenen Wochen wurden durch unseren Bauhof und die Waldarbeiter in den Bereichen I. und II. Schneise, Alte Zwönitzer Straße, Mehlhornschneise, Neuer Weg, Alte Dorfchemnitzer Straße und Hüttenschneise große Teile der Waldwege instandgesetzt. Einzelne Wegeabschnitte - vor allem der Waldhausweg, die Hüttenschneise und der Bereich der Alten Zwönitzer Straße zwischen I. und II. Schneise bleiben vorerst für motorisierte Fahrzeuge gesperrt, da sich die neu gebauten Wege noch setzen müssen. Radfahrer und Wanderer können diese selbstverständlich nutzen. Wir bitten jedoch alle Waldbesucher die angebrachten Sperrbänder zu belassen.
Dienstag, 15. Juli 2025
Keine Sprechstunde der Schiedsstelle im August
Aufgrund Urlaub findet die nächste Sprechstunde der Schiedsstelle erst wieder am 18.09.2025 statt.
Montag, 14. Juli 2025
Wassertretbecken am Fuchsschwanz instandgesetzt
Die Arbeiten an der Instandsetzung des Wassertretbeckens sind abgeschlossen. Vielen Dank an die Mitarbeiter unserer Stadtforstes.
Donnerstag, 10. Juli 2025
Sperrungen im Wald aufgrund Waldkalkung
Am Wochenende, vor allem am Samstag, dem 12.07.2025 wird es aufgrund der derzeit stattfindenden Waldkalkung im Bereich Fernsehturm/II. Schneise zu Einschränkungen bzw. vorübergehenden Sperrungen insbes. der Waldwege kommen. Hinweisschilder sind angebracht und zeigen alternative Stecken an. Wir bitten aus Sicherheitsgründen darum die Sperrungen zu beachten und die entsprechenden Bereiche nicht zu betreten oder zu befahren. Bei planmäßigem Ablauf wird die Kalkung auf der Geyerschen Platte innerhalb der nächsten 14 Tage zum Großteil abgeschlossen sein, danach folgen die Waldbereiche im Greifenbachtal.
Donnerstag, 03. Juli 2025
Sommerferien in der Greifensteinregion
Die erste Ferienwoche erfreut die Kinder mit bestem Badewetter. Neben Badespaß und Erholung am Greifenbachstauweiher und im Freizeitbad bietet die Greifensteinregion aber auch kulturelle Einblicke bei Bingeführungen speziell für Familien und tolle Ausblicke von unserem Turmmuseum. Kreative Angebote gibt es beim Basteln, Schnitzen und Brandmalen. Der Wald bietet viele Touren zum Radeln und Wandern, aber auch klettern und entdecken. Im Theater auf den Greifensteinen sorgen Drachen, kleine Hexen und die Olsenbande für viel Freude. Also auf geht’s, raus in die Natur und rein ins Abenteuer, am besten gemeinsam mit unserem Maskottchen Greifi – der hat immer die besten Ideen. Viel Spaß! https://www.greifensteine.de/de/p/eure-abenteuer-mit-greifi/802682670/
Mittwoch, 02. Juli 2025
Waldbrand - Gefahrenstufe 4
Aktuell herrscht große Trockenheit bei sehr hohen Außentemperaturen. Stand heute haben wir die Waldbrandstufe 4. Das bedeutet, uns stehen Tage mit hoher Waldbrandgefahr bevor. Wir bitten Sie daher, folgende Verhaltensregeln einzuhalten, um Brände in unserem geyerschen Wald zu verhindern: das Grillen in unmittelbarer Nähe zum Wald vermeiden Grillreste oder Zigaretten erst nach vollständigem Erlöschen in entsprechenden Mülltonnen entsorgen kein offenes Feuer entfachen nicht im Wald rauchen beim Waldspaziergang dürfen die klar erkennbaren Hauptwege nicht verlassen werden Für Rückfragen steht Ihnen Revierförster Herr Moßig zur Verfügung. Gern können Sie sich über die aktuelle Lage auch hier informieren: https://www.wald.sachsen.de/waldbrandgefaehrdung-4186.html
Donnerstag, 26. Juni 2025
Mitteilung für die Schulanfänger 2026
Alle Kinder, die vom 01. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 geboren wurden, sind im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig. Laut Schulordnung Grundschulen haben die Erziehungsberechtigten die Pflicht, ihr Kind in der für ihren Wohnort/Schulbezirk zuständigen Grundschule anzumelden. Alle wichtigen Infos und Formulare zur Schulanmeldung 2026 Ihres Kindes finden Sie unter https://www.stadt-geyer.de/unsere-stadt/einrichtungen/grundschule Folgende Termine sind für die Anmeldung an unserer Grundschule verbindlich (Sekretariat im 2. Stock): Dienstag 26.08.2025 09:30 - 11:30 UhrMittwoch 27.08.2025 14:00 - 16:00 UhrMontag 01.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025
Über-Land-Tour 2025 der Polizei Sachsen
Am 24. Mai 2025 beginnt nunmehr die siebte Über-Land-Präventionstour der Polizeidirektion Chemnitz. Mit Ratschlägen und allerlei Tipps sind die Beamten mit dem Präventionsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle auch im Erzgebirgskreis wieder unterwegs. Unterstützt werden sie von den örtlich zuständigen Bürgerpolizisten sowie der Bundespolizei und der Sparkasse Erzgebirgskreis. Im Fokus stehen unter anderem der Einbruchs- und Diebstahlschutz, Betrugsmaschen wie der Schockanruf oder das sichere Surfen im Internet. Die Beratungen sind wie immer kostenlos. In Geyer stoppt das Präventionsmobil am 21. Juli auf dem Campingplatz Greifensteine. Alle weiteren Termine finden Sie in der angehängten pdf-Datei.Karte_Präventionstour_2025.pdf