Aktuelles aus unserer Stadt
Donnerstag, 26. Juni 2025
Mitteilung für die Schulanfänger 2026
Alle Kinder, die vom 01. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 geboren wurden, sind im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig. Laut Schulordnung Grundschulen haben die Erziehungsberechtigten die Pflicht, ihr Kind in der für ihren Wohnort/Schulbezirk zuständigen Grundschule anzumelden. Alle wichtigen Infos und Formulare zur Schulanmeldung 2026 Ihres Kindes finden Sie unter https://www.stadt-geyer.de/unsere-stadt/einrichtungen/grundschule Folgende Termine sind für die Anmeldung an unserer Grundschule verbindlich (Sekretariat im 2. Stock): Dienstag 26.08.2025 09:30 - 11:30 UhrMittwoch 27.08.2025 14:00 - 16:00 UhrMontag 01.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 05. Juni 2025
Aktion Buchsommer 2025 startet
Von Juni bis August gibt es für Schüler wieder die Aktion Buchsommer in der Bücherei Geyer. Die faszinierende Welt der Literatur verzaubert fortgeschrittene Leser und Erstleser mit spannenden Geschichten, Abenteuern und neuen Welten. Lesen macht schlau! Bücher erweitern den Horizont und fördern die Fantasie. Man lernt neue Wörter und Ausdrücke kennen, die im Deutschunterricht weiterhelfen können. Alle Infos zur Aktion Buchsommer gibt es ab sofort in deiner Bücherei Geyer.
Samstag, 24. Mai 2025
Über-Land-Tour 2025 der Polizei Sachsen
Am 24. Mai 2025 beginnt nunmehr die siebte Über-Land-Präventionstour der Polizeidirektion Chemnitz. Mit Ratschlägen und allerlei Tipps sind die Beamten mit dem Präventionsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle auch im Erzgebirgskreis wieder unterwegs. Unterstützt werden sie von den örtlich zuständigen Bürgerpolizisten sowie der Bundespolizei und der Sparkasse Erzgebirgskreis. Im Fokus stehen unter anderem der Einbruchs- und Diebstahlschutz, Betrugsmaschen wie der Schockanruf oder das sichere Surfen im Internet. Die Beratungen sind wie immer kostenlos. In Geyer stoppt das Präventionsmobil am 21. Juli auf dem Campingplatz Greifensteine. Alle weiteren Termine finden Sie in der angehängten pdf-Datei.Karte_Präventionstour_2025.pdf