Aktuelles aus unserer Stadt
Donnerstag, 13. November 2025
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 16.11.2025
Am Sonntag, dem 16.11.2025, findet der diesjährige Volkstrauertag statt.Aus diesem Anlass laden wir zu einer kleinen Gedenkfeier an den Ehrenmalen vor dem Wachtturm ein. 2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Über 65 Millionen Menschen verloren dabei ihr Leben, ca. 6,3 Millionen Deutsche starben.Gemeinsam wollen wir den Opfern von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft gedenken. Die Veranstaltung beginnt 10:00 Uhr mit dem Läuten der Stadtglocken.
Donnerstag, 13. November 2025
Herbstreinigung Straßen beginnt ab 17.11.2025
Ab 17.11.2025 ist die Herbstreinigung folgender Straßen geplant:Am Stadtpark, An der Walthershöhe, Gewerbegebiet, Annaberger Straße, August-Bebel-Straße, Badstraße, Bingeweg, Platz vor der Eric-Frenzel-Sporthalle, Ehrenfriedersdorfer Straße, Elterleiner Straße, Goethestraße, Greifenbachstraße, Hieronymus-Lotter-Straße, Lindenstraße, Thumer Straße, Zwönitzer Straße, Straße der Freundschaft. Um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen, wird es in bestimmten Straßenbereichen zu vorübergehenden Parkverboten kommen.Wir bitten um Beachtung.
Montag, 10. November 2025
Elterleiner Straße ab 17.11.2025 gesperrt
Die Elterleiner Straße ist vom 17.11.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 gesperrt. Die Zufahrt ist aus Richtung Geyer bis zur Gaststätte Waldschänke möglich. Die Sperrung endet Höhe Schwarzer Teich. Grund sind Straßenbauarbeiten zur Deckensanierung. Hinweise zum ÖPNV sind den Aushängen an den Haltestellen bzw. der Homepage des RVE unter www.rve.de zu entnehmen.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Wir renovieren!
Der Geschichtslehrpfad in und um Geyer wird in den folgenden Wochen umfassend überarbeitet! Die Interessengruppe Heimatforschung um Ortschronist Steffen Küchler hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die historisch interessanten Objekte entlang des Pfades werden aktuell aufbereitet, ergänzt und teilweise neugestaltet. Auch die dazugehörigen Informationstafeln erhalten ein inhaltliches Update – mit spannenden Fakten und frischem Bezug zur Heimatgeschichte.Die bisherigen Schilder wurden bereits abgebaut. Parallel dazu entsteht ein neuer Flyer, der den Lehrpfad in kompakter Form vorstellt und Besucher zum Entdecken einlädt. Ziel ist es, den Lehrpfad für Einheimische und Gäste wieder attraktiv zu machen und die Geschichte unserer Stadt lebendig zu vermitteln.Die Fertigstellung ist für das kommende Frühjahr geplant. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihr Engagement für unsere Stadtgeschichte!



