Kindertagesstätte und Hort Bingegeister

Kindertagesstätte: Tel.:     037346 691995 oder 0151 15 56 73 06
                                  mail:   kita-geyer@t-online.de
                                  Leiterin Frau Berit Freitag

Hort:                       Tel.:   037346 1248
                                mail: hort-geyer@t-online.de
                                Leiterin Frau Claudia Weigel

 

Kindertagesstätte „Bingegeister“
Kinderkrippe und Kindergarten
Am Lotterhof 1, 09468 Geyer
Leiterin: Frau Berit Freitag
Telefon: 037346-691995 oder 0151 15567306
mail: kita-geyer@t-online.de

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 6.00 bis 16.30 Uhr
Freitag 6.00 – 16.00 Uhr

In der Kindertageseinrichtung „Bingegeister“ werden Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. 

Krippe

Aktuell werden unsere 1bis 2,5jährigen Krippenkinder in zwei festen Gruppen betreut. Zudem gibt es eine weitere Krippengruppe, welche sich in den Räumlichkeiten des Kindergartens befindet, um den behutsamen Übergang in den Kindergarten zu meistern.

Wir legen großen Wert auf die Eingewöhnung Ihres Kindes, da wir sicherstellen möchten, dass ihr Kind den Übergang in eine neue Umgebung und gegenüber neuen Bezugspersonen gut meistert. Aus diesem Grund haben wir uns für die Orientierung am Berliner Eingewöhnungsmodell entschieden. Die Grundlage des Modells ist die Annahme, dass Kinder Zeit brauchen, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Die Eingewöhnung erfolgt daher schrittweise, um Ihrem Kind Zeit zu geben. Vor Beginn der Eingewöhnung wird die jeweilige Erzieherin mit Ihnen als Eltern ein Aufnahmegespräch führen und Ihnen alles Wichtige dazu erläutern.

Uns ist wichtig, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen, damit sie ihren Alltag mit altersabhängiger Unterstützung meistern können. Aufenthalt in der Natur sowie situationsorientiertes Spiel sind für uns selbstverständlich, um die gesunde Entwicklung der uns anvertrauten Kinder optimal zu fördern.

Kindergarten

Im Kindergarten gibt es aktuell vier Kindergartengruppen sowie zwei Vorschulgruppen.
Unsere Einrichtung arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz. Dabei sehen wir die Kinder als „Gestalter ihres Lebens“!

Wir als Erzieherinnen sorgen für die Rahmenbedingungen. Um eine entwicklungsfördernde Umgebung zu schaffen, setzen wir dabei gezielt verschiedene Räume, Materialien und Projekte ein. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu helfen. Wir schaffen Voraussetzungen, um die kleinen „Bingegeister“ zu animieren, die Antworten auf ihre Fragen selbst zu erforschen. 
Dabei ist ein wichtiger Aspekt für uns der Aufenthalt im Freien. Wir verfügen über eine große Außenanlage und direkt nebenan befindet sich ein Naturspielplatz. So haben die Kinder viel Raum für Spiel und Bewegung. Zeitnah erreicht man unsere wunderschöne Natur, geprägt von Wäldern und Wiesen. Dort entdecken, spielen und wandern unsere Kinder viele Tage im Jahr, lernen die Wunder der Natur kennen und erfahren Heimatkunde. Ob Sommer oder Winter- uns ist es wichtig, der Gesundheit und dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden.

Anmeldung

Sehr geehrte Eltern, wir bitten um eine frühestmögliche Anmeldung Ihres Kindes in unserer Kindertageseinrichtung. Dies dient nicht nur der Planung innerhalb der Kita, sondern soll auch für Sie Planungssicherheit bieten.

Bitte bedenken Sie bei der Anmeldung, dass in den Sommerferien und im Monat Dezember keine Eingewöhnung stattfinden kann. Dies gilt vorrangig für Krippenkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. 
Die Eingewöhnung ist sehr wichtig für Ihr Kind und hat dementsprechend einen hohen Stellenwert in unserer Kita. Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung wird sich die Leiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Hort „Bingegeister“
Ehrenfriedersdorfer Straße 11, 09468 Geyer
Leiterin: Frau Claudia Weigel
Telefon: 037346-1248 
mail: hort-geyer@t-online.de

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 6.00 bis 16.30 Uhr
Freitag 6.00 – 16.00 Uhr

Der Hort „Bingegeister“ ist eine eigenständige Einrichtung für Kinder der 1. – 4. Klassen. 

Er befindet sich im Gebäude der Grundschule, was den Erziehern und Lehrern eine enge Zusammenarbeit ermöglicht. 

Der Hort arbeitet in offenen Strukturen und bietet den Kindern eine freie Gestaltung ihrer Spielaktivitäten durch die Nutzung verschiedener Funktionsräume. Hier kann man bauen, kreativ tätig sein, spielen aber sich auch ausruhen.
Die eigenständige Organisierung ihrer Freiräume sowie die Beteiligung an den Aufgaben des Alltags fördern die Selbstständigkeit und befähigen die Kinder, Eigenverantwortung zu übernehmen. 

Die Vorbereitung auf das Leben nach der Grundschulzeit beinhaltet ebenso das selbstständige Erledigen der Hausaufgaben. Hierfür bietet der Hort Raum und Zeit. 

Ein großzügiges Außengelände sowie die angrenzende Turnhalle mit Außensportanlage laden zu vielseitigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten ein, unabhängig von Wetter und Jahreszeit.

So nutzen die Kinder ihre Freizeit gemeinsam mit Freunden sinnvoll und aktiv. 
Unterschiedliche Ausflüge und Angebote in den Ferien schaffen Erlebnisse und Gemeinschaft. 

Informationen auf einen Blick

Träger:                 Stadtverwaltung Geyer, Altmarkt 1, 09468 Geyer
Ansprechpartner: Frau Evi Rutsche
Telefon:                037346 10530
mail:                     evi.rutsche@stadt-geyer.com