StartseiteKontaktformularDatenschutzImpressum A A A

Grundschule

Grundschule Geyer
Schulleiterin Frau Claudia Rockstroh
Ehrenfriedersdorfer Straße 11
09468 Geyer

Telefon: 037346 1358
Fax: 037346 69948
E-Mail: gs.gey.geyer(at)web.de

Mitteilung der Grundschule Geyer für die Schulanfänger 2024

Alle Kinder, die vom 01. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 geboren wurden, sind im Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig. Laut Schulordnung Grundschulen (SOGS) haben die Erziehungsberechtigten die Pflicht, ihr Kind in der für ihren Wohnort/Schulbezirk zuständigen Grundschule anzumelden. 

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind immer zuerst in dem betreffenden Schulbezirk anmelden, auch wenn der Wunsch besteht, eine andere Einrichtung zu besuchen. Den Antrag auf Schulwechsel stellen Sie bitte schriftlich.

Zur Anmeldung bringen Sie bitte die Geburtsurkunde Ihres Kindes, eine eventuelle Bescheinigung zum Sorgerecht (alleinerziehend) sowie eine Impfbescheinigung (Masern) mit. Es genügt auch die Vorlage des Impfausweises oder eine ärztliche Bescheinigung. Sollte Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen von der Impfpflicht befreit sein, benötigen wir darüber ein ärztliches Attest. Weiterhin werden zur Anmeldung die Religionszugehörigkeit, Telefonnummer und Notfalladresse erfasst. Außerdem werden, mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten, Art und Grad einer Behinderung bzw. chronische Krankheiten vermerkt. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website bei der Stadt Geyer.  Es können auch Kinder angemeldet werden, die bis zum 30.09.2024 sechs Jahre alt werden. Nach erfolgter Änderung der Schulordnung Grundschulen sind wir verpflichtet, im Mai die Termine zur Anmeldung zu veröffentlichen. Die Anmeldung soll dann im Zeitraum vom 1. August bis 15. September erfolgen.

Folgende Termine sind für die Anmeldung an unserer Grundschule verbindlich:

Dienstag             05. 09. 2023        14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch             06. 09. 2023        14:00 - 16:00 Uhr
Montag                12. 09. 2023        14:00 - 16:00 Uhr                 

Ort:  Grundschule Geyer
         Sekretariat im 2. Stock

Wenn Ihnen eine Anmeldung zu den genannten Terminen nicht möglich ist, vereinbaren Sie bitte mit uns telefonisch einen Ersatztermin.

C. Rockstroh
Schulleiterin

Die Grundschule stellt sich vor

In unserer Grundschule Geyer werden 8 Klassen sowie eine Vorbereitungsklasse (VK) unterrichtet. Insgesamt besuchen unsere Grundschule Geyer 159 Schülerinnen und Schüler.  Neben den Klassenräumen können die Kinder ein neues Computerkabinett, eine Schulbücherei und einen Werkenfachraum nutzen. Neben 11 Lehrerinnen, zwei Lehramtsanwärterinnen und der Schulleiterin arbeiten an unserer Schule eine Schulverwaltungsassistentin, eine Schulassistentin und zwei Einzelfallhelfer. Als Ausbildungsschule betreuen wir Praktikanten und Praktikantinnen. Ab September 2023 dürfen sich die Schülerinnen und Schüler über eine neue Sporthalle freuen. Unterstützt wird unsere Schule vom Förderverein der GS Geyer, schulverein-geyer@gmx.de. Der Hort „Bingegeister“ in Trägerschaft der Stadt Geyer befindet sich im Haus. Das Mittagessen wird durch die Firma „annadie“ der Lebenshilfe Annaberg angeboten. Über die aktuellen Preise kann man sich auf der Seite www.annadie.de  informieren. 

Unsere Schülerinnen und Schüler können aus 11 verschiedenen Ganztagsangeboten wählen. Folgende Ganztagsangebote, mit denen wir unsere Schülerinnen und Schüler fördern und fordern wollen, bieten wir im 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 an: 

montags 
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 2/3        Leseförderung „Bücherwürmer“ 
14:00 bis 15:00 Uhr    Kl. 1 bis 4    Spaß mit Handarbeiten 
14:00 bis 15:00 Uhr    Kl. 2 bis 4     Chor 

dienstags
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 3/4        Mathematik & Knobeln
14:00 bis 15:00 Uhr    Kl. 1 bis 4    Spaß mit Handarbeiten
14:00 bis 15:00 Uhr    Kl. 1 bis 4    Mal- u. Zeichenkurs 

mittwochs
16:00 bis 17:30 Uhr    K. 1 bis 4    Fußball

donnerstags
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     Klöppeln und Textiles Gestalten
14:00 bis 15:00 Uhr     Kl. 1 bis 4     Tanzen und Spaß dabei

freitags
14:00 bis 16:00 Uhr     Kl. 2 bis 4     Natur und Umwelt 
14:00 bis 15:00 Uhr   Kl. 1 bis 4    Yoga