Hinweise zur EU-Dienstleistungsrichtlinie
Behördlicher Ansprechpartner für die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist:
Stadt Geyer
Hauptamt Frau Groschopp
Altmarkt 1
09468 Geyer
Telefon: 037346 10527
Fax: 037346 10562
E-Mail: stadtverwaltung@stadt-geyer.com
Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Dokumente
Die Stadt Geyer eröffnet, zur Zeit noch auf EU-DLR-relevante Verwaltungsverfahren beschränkt, den Zugang für elektronisch signierte und verschlüsselte Nachrichten.
Für die Übermittlung solcher Nachrichten gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Die Übermittlung bzw. Entgegennahme von elektronisch signierten und/oder verschlüsselten Nachrichten erfolgt ausschließlich über Online-Postfächer des SMGW: www.e-mail.sachsen.de.
- Zugangsdaten sowie ein Online-Postfach können unter: fs.egov.sachsen.de/formserv/findform?shortname=smjus_bak-esv_smgw_p&formtecid=2&areashortname=SMJus_R51 beantragt werden.
- Die Eröffnung des Zugangs erfolgt für die Online-Postfachadresse des SMGW: stadtverwaltung@stadt-geyer.com.
- Standardmäßig werden folgende Dateiformate verarbeitet: .doc; .txt; .pdf und .rtf.
- Nachrichten dürfen eine Gesamtgröße von 10 MB nicht überschreiten.
- Die Übermittlung qualifiziert signierter Dokumente ist unter Einhaltung des Standards PKCS#7 zulässig.
- Sofern eine Nachricht nicht verarbeitbar ist, werden Sie vom Empfänger darüber informiert.
EU-DLR relevate Verwaltungsverfahren
- Führungszeugnis beantragen
- Gaststättengestattung ausgeben
- Gaststättenerlaubnis erteilen
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe abmelden
- Gewerberegisterauskunft erteilen
- Reisegewerbekarte erteilen
- Sperrzeitverkürzung genehmigen
- Tageshändler für den Wochenmarkt zulassen
weitere Informationen
- Informationen zur EU-DLR im Amt24 des Freistaates Sachsen: www.amt24.sachsen.de
- Formulare können unter: www.sakd.de/eu-dlr-formulare.html heruntergeladen werden.